Recruiting
Werde ein Teil der Foxes-Familie!
Du bist flink und schlau wie ein Fuchs? đŠ Du bist mindestens 7 Jahre alt, sportlich und ein:e Team-Player:in?
Dann bist du bei uns genau richtig. đ Komm doch mal vorbei! Wir freuen uns auf dich! đ
#spiel&spaĂ #teamgeist
Jetzt schnuppern
Wenn du Lust hast, mal Basketball-Luft zu schnuppern und auf Korbjagd zu gehen, dann melde dich doch einfach bei uns. Die ersten drei Schnuppertrainings sind gratis – und wenn es dir gefĂ€llt, dann heiĂen wir dich gerne dauerhaft bei uns willkommen!
Bei Interesse, einfach die folgenden Felder ausfĂŒllen und uns unverbindlich schicken.
Infos zu unseren Nachwuchsteams findest du im Anschluss…
Bereits 100+ Foxes-Kids
Derzeit trainieren und spielen mehr als 100 Kinder aus Bruck/Leitha und Umgebung in unseren Nachwuchsteams. Mit der U10 (Buben & MÀdchen gemischt), U12 mÀnnlich, U12 weiblich, U14 mÀnnlich, U14 weiblich und U16 mÀnnlich stellen die Foxes in der Saison 2024/25 bereits 6 Teams, die Meisterschaftsspiele bestreiten. Die U8 spielt derzeit noch keine Meisterschaft. Mittelfristig möchte der Verein aber in jeder Altersklasse mit je einem MÀdchen- und einem Burschenteam antreten.
Training: Ăbung macht den Meister
Trainiert wird je nach Altersklasse und HallenverfĂŒgbarkeit 1-3 Mal pro Woche im Gymnasium Bruck/Leitha und in der Volksschule Bruck/Leitha FischamenderstraĂe (wo auch die Meisterschaftsspiele ĂŒber die BĂŒhne gehen). Details zu den Trainingszeiten findet man in den Team-Infos der Homepage.
Wir haben zum einen junge Trainerinnen und Trainer ab 18 Jahren, zum anderen aber auch sehr erfahrene Coaches – zumeist sind es ehemalige oder aktuelle Foxes-Spieler:innen, die die Trainerkurse des Basketballverbandes erfolgreich absolviert haben, und zumindest ein:e Trainer:in pro Team ist im Besitz einer offiziellen Trainerlizenz. Sie alle haben eins gemein: Sie sind mit vollem Einsatz und ganzem Herzen dabei!
Die Trainingsinhalte variieren je nach Altersklasse. WĂ€hrend es bei den Minis noch hauptsĂ€chlich um Spiel und SpaĂ und das Erlernen der Basketball-Grundlagen geht, werden die Kids mit jeder Altersklasse mehr an wettkampfmĂ€Ăigen Basketball herangefĂŒhrt und ab den U14-Teams wird schon sehr intensiv trainiert und gespielt. Aber auch hier kommt der SpaĂ natĂŒrlich nicht zu kurz.
DafĂŒr sorgen auch Events und gemeinsame Unternehmungen wie Kinobesuche, Eislaufen, Spiele der Nationalteams besuchen, Eis essen gehen,…
Von den Foxes in die Bundesliga und ins Nationalteam
Die Nachwuchs-„Arbeit“ bei den Foxes kann sich durchaus sehen lassen. Dass man es auch von einem kleinen Verein im Basketball weit bringen kann, zeigen einige Erfolgsstorys. Aktuell spielt z.B. Jakob Lohr in der Bundesliga bei den Swans Gmunden und ist mittlerweile ein fixer Bestandteil des österreichischen Nationalteams. Ebenso greifen die Nachwuchsteams von Bundesligisten gerne auf die gut ausgebildeten Foxes-Spieler:innen zurĂŒck, um ihre Superliga-Teams zu verstĂ€rken. Aber auch die Foxes Juniors feiern regelmĂ€Ăig schöne Erfolge und erkĂ€mpfen Medaillen in der NĂ Landesliga.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Sponsoren! Diese Geld- und Sachleistungen reichen jedoch auch mit diversen Förderungen und den Einnahmen aus dem Kantinenbetrieb bei weitem nicht aus, um den Spiel- und Trainingsbetrieb zu finanzieren. Das kann nur durch MitgliedsbeitrÀge gewÀhrleistet werden.
U10 (ohne Teilnahme an der Meisterschaft): | 200 Euro / Saison |
alle anderen Nachwuchsspieler:innen: | 280 Euro / Saison |
Im Mitgliedsbeitrag nicht inkludiert ist die Teilnahme an mehrtĂ€gigen Trainingscamps, sowie die Teilnahme an kostenpflichtigen Unternehmungen auĂerhalb des Trainings- und Spielbetriebs.

Unser Maskottchen Foxi beim Kinderfreunde Fest