U 16 Bruck – BK 72 : 49

U 16 

UKJ Foxes Bruck – Klosterneuburg   72 : 49

(23:6/39:17/55:33)

Das Brucker U16-Team besiegt Klosterneuburg 72:49!
Die U16 der UKJ FOXES BRUCK absolviert am Sonntag, 6.4., gegen die BK Dukes aus Klosterneuburg in der VS Fischamender Straße ihr vorletztes Spiel der Meisterschaft, das letzte Antreten zu Hause im Fuchsbau.

Hatten die FOXES im ersten Aufeinandertreffen nur zu fünft noch mit -3 das Nachsehen, soll diesmal zu zehnt das wahre Kräfteverhältnis zwischen den Teams aufgezeigt werden.

In das Match gehen die Brucker Jungs daher konzentrierter als sonst und legen mit einem 16:0 Run los. Speziell Sebastian Marras, der im 1. Spiel fehlte, ist hoch motiviert und von den Gästen kaum zu stoppen. Er drückt mit 14 Punkten seinen Stempel auf. 23:6 nach dem 1. Viertel ist eine klare Ansage und verspricht mehr.

Auch im 2. Viertel dominieren die FOXES weiterhin und führen nach der 8. Minute mit 39:11. Alle Spieler sind bis dahin bereits eingesetzt und die Spielzüge funktionieren, lediglich ein oftmals schlampiger Abschluss unter dem Korb verhindert einen noch größeren Vorsprung. Ein 6:0 Run der Gäste folgt aber bis zur Pause.

Dadurch ermutigt kommen die Dukes mit mehr Selbstvertrauen aus der Kabine ins 3. Viertel zurück. So wie deren Gegenwehr heftiger wird, so lassen die FOXES nach. Passfehler, erfolglose Einzelaktionen und ambitionslose Defense führen dazu, dass dieses Viertel mit 16:16 ausgeglichen endet.

Der Trend setzt sich auch im letzten Spielabschnitt fort, der von den FOXES auch nur mit +1 gewonnen wird. Teamplay und taktische Disziplin, was im letzten Spiel gegen Traiskirchen noch die Stärke war und zum Sieg verholfen hat, wird heute schmerzlich vermisst. Der Sieg ist zwar nie gefährdet, aber Konstanz und Einstellung für 40 Minuten fehlen. 1. Halbzeit hui, 2. Halbzeit pfui!

es spielten für Bruck: Marras Sebastian – 40, Vitez Toma -11, Stinauer Konstantin – 6, Hackenberger Sebastian – 4, Incze-Radvanszki Milan – 4, Fiala Jakob – 2, Isic Ahmed – 2, Zeitlinger Paul – 2, Weinöhrl Lucas – 1, Meissel Caspar