U 12 Turnier 05.04.2025

U 12 

Baden Black Jacks – UKJ  Foxes Bruck   44 : 71

(26:27)

Zu sehr früher Stunde – Matchbeginn 09.00 Uhr in Baden! – mußten die MU12 Foxes vergangenen Samstag zu ihrem 1. Spiel das Turniertages antreten. Die Vorzeichen zum Spiel waren klar: um die Chance zur Teilnahme unter den Top 4 Teams beim MU12 Final Day am 10. Mai zu wahren, mußte zumindest 1 Sieg erreicht werden. Eine ordentliche Challenge stand also an, da die BK Dukes in der bisherigen Saison noch kein Spiel verloren hatten und das erste Aufeinandertrffen Ende Jänner mit Baden mit einem klaren 66:37 Sieg der Kurstädter geendet hat.

Vollste Konzentration war also gleich in aller Früh gefragt von den jungen Bruckern, die wieder etwas nervös in Spiel gestartet sind. Die Badener legen einen fulminanten Start hin und verwerten gleich zu Beginn 3 Dreipunkte-Würfe aus der Distanz. Mit Sicherheit nicht der optimale Start für die Jungfüchse in ein so wichtiges Spiel.

Im 2. Spielabschnitt läuft es dann etwas besser, der Rückstand kann auf 6 Punkte verkürzt werden – Luka Coskovic und Valerio Punkten sehenswert und bringen die Foxes wieder heran. Mit Ruhe kontrolliert das Team nun das Spiel, arbeitet konzentriert die Chancen heraus und nutzt diese auch mit sehr schönen Aktionen zum Korb. Bis zur Pause führen Levi und Lean das Team sehr überlegt und erzielen etliche Punkte während der Gegner Dank starker Defense auf nur 2 Punkte gehalten werden kann – die Foxes gehen mit einer knappen 27:26 Führung in die Halbzeitpause.

Der 4. Spielabschnitt geht sehr ausgeglichen weiter, die Badener kommen zwar wieder besser ins Spiel, angeführt von Gabriel und Valerio halten die Foxes jedoch dagegen, mit 36:36 geht es in die beiden letzten Spielabschnitte.

Endlich können die Foxes mit ihren stärksten 4 Spielern auftreten – und das gelingt fulminant! Luka Kalinka, Valerio, Gabriel und Lean legen so richtig los, setzen die Black Jacks permanent unter sehr starken Druck, attackieren die ballführenden Spieler sofort und erzielen sehr rasch Ballgewinne. Durch schnelles, präzises Passspiel kommen sie blitzartig unter den gegnerischen Korb und verwerten die Chancen mit hoher Treffsicherheit. In den 5 Minuten dieses Spielabschnittes erzielen die Young Foxes nicht weniger als 26 Punkte (beinahe so viel wie in den ersten 20 Spielminuten!) bei lediglich 2 Punkten der Black Jacks. Krönender Abschluß war dann noch ein 3-Punkter von Gabriel aus dem Rückfeld mit der Sirene zum Ende des 5. Spielabschnitts – eine klare 24 Punkte Führung stand zu Buche!

Im 6. Sechstel spielte das Foxes Team sehr kontrolliert weiter, mit geduldigem Passspiel wurden freistehende Mitspieler angespielt und fokussiert auf die Chancen für gute Abschlüße hingearbeitet.

Der klare Sieg konnte von den Gastgebern nicht mehr gefährdet werden, mit einem klaren Vorsprung von 27 Punkten gelingt den Brucker MU12 Jungfüchsen eindrucksvoll die Revanche!

Die Freude beim Team und den mitgereisten Eltern ist riesig, die Mannschaft hat die spielerischen Fortschritte der letzten Wochen in diesem wichtigen Spiel sehr gut umsetzen können und gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt.

Für Bruck spielten: Hadzic 21, Schörner 13, Marras 12, Müller Levi 10, Coskovic 6, Kalinka 4, Hampl Julian 2, Hampl Jakob 2, Ivanic Noah 1, Trbojevic, Kulisek, Schäfer-Zimmermann

 

UKJ  Foxes Bruck – BK Dukes White  50 : 93   

(36:54)

Nach dem erfreulichen Sieg gegen Baden ging es im 2. Match des Tages gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer der NBBV Landesliga, den BK Dukes White aus Klosterneuburg.

Zu Beginn des Spiels ist es offener Schlageabtausch zwischen den beiden Teams, auf beiden Seiten gelingen teilweise überaus sehenswerte Aktionen und Spielzüge auf hohem Niveau. Keine der beiden Mannschaften kann sich vorerst so richtig absetzen, mit einem 15:13 geht es in den 2. Spielabschnitt.

Die BK Dukes starten jedoch mit einem starken Run und setzen sich in kurzer Zeit sehr klar von den jungen Foxes ab, die Strapazen vom 1. Spiel kommen jetzt bei den Bruckern so richtig zum Tragen. Die Klosterneuburger hingegen sind noch bei vollen Kräften, ist es doch erst das 1. Spiel des Tages für das Team von Headcoach Armin Göttlicher und Assistant Coach Christian Rabl. Die extreme Ausgeglichenheit des Team der Dukes macht es grundsätzlich sehr schwer für Gegner, sich über ein ganzes Spiel zu behaupten. Den Foxes gelang dies dennoch über einige Abschnitte des Spiels, der 3. Spielabschnitt konnte mit 15:17 ebenfalls ausgeglichen gehalten werden.

Lean hatte einmal mehr einen sehr starken Auftritt, trotzte den extrem intensiven Verteidigungsversuchen der Dukes kommt er mit starken Aktionen und unwiderstehlichen Drives zum Korb und scorte immer wieder sehenswert. Am Ende stand für ihn mit 31 Punkten wieder eine Topleistung zu Buche, in Anbetracht dessen, dass dies bereits das 2. Spiel des Tages war eine umso bemerkenswertere Performance!

Die Dukes konnten ihre starke Teamleistung letztendlich weiter in zählbare Punkte umsetzen, leider ging den Foxes Youngstern die Kraft aus, um sich noch erfolgreich zur Wehr setzen zu können. So konnte die Niederlage an diesem Tag jedenfalls nicht vermieden werden, es bräuchte tatsächlich einen perfekten Tag für die Foxes um das starke Team aus Klosterneuburg wirklich fordern zu können.

Auch wenn der Sieg der BK Dukes relativ klar ausfiel nimmt das Foxes Team eine gute Erfahrung und die Erkenntnis mit, mit einem entsprechenden Energie- und Konzentrationslevel zumindest über einige Strecken eines Spiels mit dem besten Team der NBBV Landesliga mithalten zu können.

Die Coaches bedanken sich einmal mehr bei den Eltern und Fans, die nach Baden mitgekommen sind – es waren von allen Spielern die Eltern und Geschwister dabei (es gab nur 1 krankheitsbedingten Ausfall – gute Besserung, Sabine!) und damit hatten die Foxes jedenfalls die klare Überlegenheit auf der Tribüne. Ihr seid wirklich eine unglaubliche Unterstützung für unsere Jungs und gebt ihnen echten Rückhalt in den oft hart umkämpften Spielen! Ganz herzlichen Dank dafür!

Für Bruck spielten: Hadzic 31, Kalinka 5, Schörner 4, Marras 4, Trbojevic 2, Hampl Julian 2, Weinöhrl 2, Ivanic Noah, Müller Levi, Coskovic, Kulisek, Schäfer-Zimmermann